Unterwegs beim Freeriden, Eisklettern, Skitouren, Schneeschuhwandern, Bergsteigen, Klettern, Alpinwandern, auf Hochtouren und Klettersteigen mit den regionalen Bergführern (Viamala, Lenzerheide/Arosa, Flims/Laax, Oberhalbstein/Albula) der bergsportschule grischa.
Samstag, 17. Mai 2014
Munt Pers/P.Muragl
Von Morteratsch 1896m.ü.M über den Morteratschgletscher zum Munt Pers 3207.1mü.M.Von Punt Muragl 1738m.ü.M durchs V. Muragl auf den Piz Muragl 3157m.ü.M. Zwei Tage Nebensaison im Engadin mit top Schneeverhältnissen. (15.-16.05.2014)
Montag, 12. Mai 2014
Piz Tschierva
Von Pontresina 1805m.ü.M durchs Val Roseg hoch zur Chna da Tschierva CAS 2583m.ü.M und gleich weiter auf den Piz Tschierva 3546m.ü.M. gestiegen. (12.05.2014)
Samstag, 10. Mai 2014
Surettahorn
Vom Splügenpass 2115m.ü.M aufs Surettahorn 3027m.ü.M. Überschreitung und Abfahrt zum Lago di Monte Spluga 1906m.ü.M und zurück auf den Splügenpass. (10.05.2014)
Montag, 5. Mai 2014
Piz della Palu
Aussicht vom Piz della Pallu 3172m.ü.M zum Pizzo Stella mit immer noch super Bedingungen....(5.5.2014)
Donnerstag, 24. April 2014
Pizzo Campo Tencia / Pizzo Campolungo
Von der Campo Tencia CAS Hütte 2140m.ü.M auf den Pizzo Campo Tencia 3071m.ü.M und den Pizzo Campolungo 2713m.ü.M. (22.4-24.4.2014)
Montag, 21. April 2014
Silvretta Durchquerung
Von Scuol zur Jamtalhütte weiter zur Wiesbadenerhütte über den Piz Buin und unzählige Jöcher bis zur Silvrettahütte und schlussendlich nach Klosters. 4 Tage Osterwetter mit Sonne, Sturm und Schneefall. (18.-21. April)
Donnerstag, 17. April 2014
Bellavista/Piz Palü/P. da la Margna
Bellavista Mittelgipfel 3888m.ü.M danach Biwak auf dem Pers Gletscher bevors zum Piz Palü 3901m.ü.M ging. Als Abschluss noch Piz da la Margna 3158m.ü.M. (14./15./17. April)
Freitag, 11. April 2014
Montag, 7. April 2014
5 Tage Avers
Vom Piz Piot 3053 m.ü.M über den Bödengrat 2952 m.ü.M mit Grosshorn 2781 m.ü.M zum Schluss auf den Piz Platta 3392 m.ü.M
Montag, 31. März 2014
Sonntag, 30. März 2014
Kick the vik Ecco Freeride Tourstop Maighelshütte
Die Teilnehmer des Kick the vik Ecco Freeride Tourstops bei der Maighelshütte bei der Begutachtung des Contest-Hanges am Piz Nair.
Freitag, 21. März 2014
Einshorn
Von Nufenen 1541 m.ü.M über die Alp de Roc auf das Einshorn 2943.6 m.ü.M. Abfahrt nach San Bernardino (21.3.2014)
Piz Piot-Piz Mungiroi
Juf-Piz Piot-Südflanke-Piz Mungiroi-Predarossa-Couloir-Bergalga-Juf (Piz Turba und Piz Mäder über dem Juferjoch) (21.3.2014)
Mittwoch, 19. März 2014
Piz Pian Grand
Ausblick vom Piz Pian Grand 2689 m.ü.M zum Pizzo del Ramulazz 2915 m.ü.M hoch über dem Calancatal. (15.3.2014)
Tambo
Von Nufenen 1541 m.ü.M durchs Val Curciusa bei der Alp de Rog vorbei und direkt durch die Nordwestwand auf den Piz Tambo 3279 m.ü.M gestiegen. (18.3.2014)
Vorbereitungswochenende Skihochtouren
Interessenten und Interessentinnen an der Bergführer-Ausbildung unterwegs am Südgrat des Piz d'Agnel (Graubünden). (15/16.3.2014)
Abonnieren
Posts (Atom)